Aktivkohlefilter mit Aquasorb™


Aktivkohle wird seit vielen Jahren in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um unerwünschte Inhaltsstoffe mittels Absorption aus dem Wasser zu filtern. Die von uns eingesetzte Aktivkohle Aquasorb™ hat die spezielle Fähigkeit, folgende Inhaltsstoffe zuverlässig zu reduzieren:

  • Pestizid (Chlorothalonil)
  • Antibiotika
  • Medikamentenrückstände
  • Hormone
  • Chlor
  • Geschmacksbeeinträchtigungen
  • Trübung

Der Grenzwert für Chlorothalonil wird in vielen Gemeinden um ein Vielfaches überschritten. Die Wasserversorger müssten in teure Großanlagen investieren, um die gesetzlichen Vorgaben einhalten zu können.

Mit diesem Filter kann das von der öffentlichen Wasserversorgung gelieferte, teilweise sehr belastete Wasser durch Einsatz der speziellen Aktivkohle Aquasorb™ wieder in wunderbar klares, rückstandfreies und erfrischendes Trinkwasser verwandelt.

Die Wirksamkeit wurde getestet und wir können garantieren, dass ein normaler Haushaltsfilter mit 9 Liter Aquasorb™ ein Jahr lang (150 m³) die vierfache Menge des erlaubten Grenzwertes an Chlorothalonil auf eine nicht mehr nachweisbare Menge reduziert.

Um das optimale Ergebnis für die gesamte Liegenschaft zu erhalten, wird der Aktivkohlefilter vor der Enthärtungsanlage installiert. So haben Sie die Garantie, dass die Zwangsregeneration der Enthärtungsanlage auch das Wasser in dem Filter tauscht, sollten Sie länger außer Hause sein.

Wir empfehlen, den Aktivkohlefilter alle 12 Monate zu ersetzen. Dies kann kostengünstig mit dem Service auf der Enthärtungsanlage kombiniert werden.

Die Filter können beliebig skaliert werden, d.h. wir können von kleinen 9 Liter Filter, welche ideal für ein durchschnittliches Einfamilienhaus geeignet ist, bis 100 Liter Filter mit einer Kapazität von 1‘650 m³ herstellen, welche dann für Mehrfamilienhäuser mit 15 Wohnungen ausreichen.


Aquasorb™

Nach oben