• Wasser ist unser grösstes Gut, deshalb müssen wir Sorge dazu tragen.

  • Für qualitativ hochwertiges und erfrischendes Trinkwasser.

  • Duschen und Baden - mit angenehm feinem und sauberen Wasser.

  • Massgeschneiderte Wasseraufbereitungen gegen Kalk und Rost.

  • Unterhalt und Reparaturen von Anlagen aller Marken

  • Unser Service - individuell, persönlich und professionell.

Umkehrosmose für Labortechnik

Umkehrosmose RO 51

Funktion

Die Umkehrosmose ist ein Membran-Filterprozess, welcher mit Hilfe eines hohen Wasserdruckes die aufgelösten Salze (Ionen) im Speisewasser von den reinen Wassermolekülen separiert und nur die reinen Wassermoleküle passieren lässt.

In der Realität werden die Wassermoleküle von den aufgelösten Salzen gefiltert, nicht wie beim Ionentausch, wo die Ionen aus dem Wasser entfernt werden. Die aufgelösten Salze werden zu fast 100% entfernt, wobei die Membranporen so fein sind, dass selbst Mikroorganismen, wie Bakterien und Pyrogene, nicht passieren können. Das Reine Wasser (Permeat) wird in einem Vorratsbehälter gespeichert und mittels einer Pumpe an die Verbrauchsstelle gefördert. Das sogenannte Konzentrat (salzhaltige Wasser) wird in den Ablauf geleitet.

Vorratsbehälter

Die Anlagen sind mit eingebautem Vorratsbehälter und Pumpe ausgestattet. Dadurch wird die konstante Reinwasserversorgung (Permeat) gesichert. Die Steuerung erfolgt mittels des eingebauten Druckschalters. Sollten die Anlage wider Erwarten ausfallen, bietet die By-Pass Funktion die Möglichkeit, den angeschlossenen Verbraucher trotzdem mit Wasser (unbehandelt) zu versorgen.

Qualität

Die Reinheit des Permeates ist von der Qualität des Speisewassers abhängig. Dient normales Trinkwasser als Speisewasser, wird die Leitfähigkeit des behandelten Wassers typisch bei 10-20 μS/cm liegen.

         

Alle Informationen und technische Daten finden Sie hier: 

Umkehrosmose RO Compact 1

Funktion

Die RO-Compact 1 ist speziell für industrielle Geschirrspülmaschinen hergestellt bei welchen entmineralisiertes Wasser erforderlich ist. Die Anlage kann unter dem Arbeitstisch oder neben der Geschirrspülmaschine platziert werden. Der eingebaute vollautomatische Bypass sichert einen fortlaufenden Betrieb der Anlage.

  • Hohe Durchflussleistung
  • Leichte Installation durch kompaktes Design
  • Automatischer Bypass
  • Digitale Steuerung
  • Automatische Membranspülung

                            

Technik

Die RO-Compact 1 arbeitet ohne Verwendung von Chemikalien. Durch die Membranen der Anlage gelangen einzig die reinen Wassermoleküle. Das reine Wasser wir im Kabinett gespeichert, aus welchem eine integrierte Pumpe Wasser mit konstantem Druck zur Geschirrspülmaschine liefert.

 

Alle Informationen und technische Daten finden Sie hier: