Modelle Mehrfamilienhaus / Industrie
TWE 35
Preis: ab CHF 2'400.00 exkl. MWSt.
(nur die Anlage exkl. Montage und Anschlussmaterial, exkl. MWSt.)
- Beschreibung
-
- 130 Kg Salzbehälter
- SVGW-geprüft
- 35 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
- Technische Daten und Masse
-
Clack WS 1.0 AI oder CK
- Leistung pro Regeneration bis zu 5.46 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 3.7 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 5.5 mᶟ/h
- 3.3 Kg Salz pro Regeneration
- 128 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Durchmesser: 250 mm
- Salzbehälter Durchmesser: 470 mm
- Salzbehälter Höhe: 670 mm
- Salzbehälter Volumen: 100 Kg
- Bauhöhe: 1210 mm
- Notwendige Raumhöhe: 1500 mm
- Liefergewicht: 50 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 110 Kg
- Lieferumfang
-
- Anlage TWE 35 Duo One 1035 Clack WS 1.0 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 75 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
- Bild
-
Bild folgt....
- 130 Kg Salzbehälter
- SVGW-geprüft
- 35 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
Clack WS 1.0 AI oder CK
- Leistung pro Regeneration bis zu 5.46 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 3.7 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 5.5 mᶟ/h
- 3.3 Kg Salz pro Regeneration
- 128 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Durchmesser: 250 mm
- Salzbehälter Durchmesser: 470 mm
- Salzbehälter Höhe: 670 mm
- Salzbehälter Volumen: 100 Kg
- Bauhöhe: 1210 mm
- Notwendige Raumhöhe: 1500 mm
- Liefergewicht: 50 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 110 Kg
- Anlage TWE 35 Duo One 1035 Clack WS 1.0 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 75 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
Bild folgt....
TWE 42
Preis: ab CHF 3'300.00 exkl. MWSt.
(nur die Anlage exkl. Montage und Anschlussmaterial, exkl. MWSt.)
- Beschreibung
-
- 130 Kg Salzbehälter
- 42 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
- Technische Daten und Masse
-
Clack WS 1.0 AI
- Leistung pro Regeneration bis zu 6.07 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 3.7 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 5.5 mᶟ/h
- 3.8 Kg Salz pro Regeneration
- 140 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Durchmesser: 300 mm
- Salzbehälter Durchmesser: 530 mm
- Salzbehälter Höhe: 790 mm
- Bauhöhe: 1420 mm
- Notwendige Raumhöhe: 1750 mm
- Liefergewicht: 50 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 200 Kg
- Lieferumfang
-
- Anlage TWE 42 Duo One 1248 Clack WS 1.0 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 100 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
- Bild
-
folgt....
- 130 Kg Salzbehälter
- 42 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
Clack WS 1.0 AI
- Leistung pro Regeneration bis zu 6.07 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 3.7 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 5.5 mᶟ/h
- 3.8 Kg Salz pro Regeneration
- 140 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Durchmesser: 300 mm
- Salzbehälter Durchmesser: 530 mm
- Salzbehälter Höhe: 790 mm
- Bauhöhe: 1420 mm
- Notwendige Raumhöhe: 1750 mm
- Liefergewicht: 50 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 200 Kg
- Anlage TWE 42 Duo One 1248 Clack WS 1.0 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 100 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
folgt....
TWE 60
Preis: ab CHF 4'500.00 exkl. MWSt.
(nur die Anlage exkl. Montage und Anschlussmaterial, exkl. MWSt.)
- Beschreibung
-
- 200 Kg Salzbehälter
- 60 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
- Technische Daten und Masse
-
Clack WS 1.25 AI / CK
- Leistung pro Regeneration bis zu 8.3 mᶟ 13.46 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 4.2 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 6.3 mᶟ/h
- 5.8 Kg Salz pro Regeneration
- 183 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Durchmesser: 330 mm
- Salzbehälter Durchmesser: 530 mm
- Salzbehälter Höhe: 790 mm
- Bauhöhe: 1570 mm
- Notwendige Raumhöhe: 1850 mm
- Liefergewicht: 75 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 250 Kg
- Lieferumfang
-
- Anlage TWE 60 Duo One 1354 Clack WS 1.25 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 150 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
- Bild
- folgt........
- 200 Kg Salzbehälter
- 60 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
Clack WS 1.25 AI / CK
- Leistung pro Regeneration bis zu 8.3 mᶟ 13.46 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 4.2 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 6.3 mᶟ/h
- 5.8 Kg Salz pro Regeneration
- 183 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Durchmesser: 330 mm
- Salzbehälter Durchmesser: 530 mm
- Salzbehälter Höhe: 790 mm
- Bauhöhe: 1570 mm
- Notwendige Raumhöhe: 1850 mm
- Liefergewicht: 75 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 250 Kg
- Anlage TWE 60 Duo One 1354 Clack WS 1.25 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 150 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
TWE 75
Preis: ab CHF 4'800.00 exkl. MWSt.
(nur die Anlage exkl. Montage und Anschlussmaterial, exkl. MWSt.)
- Beschreibung
-
- 200 Kg Salzbehälter
- 75 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
- Technische Daten und Masse
-
Clack WS 1.25 AI oder CK
- Leistung pro Regeneration 10.41 mᶟ bis 15.63 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 4.2 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 6.6 mᶟ/h
- 6.75 Kg Salz pro Regeneration
- 205 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Ø: 360 mm
- Salzbehälter Ø: 530 mm
- Salzbehälter Höhe: 1040 mm
- Bauhöhe Anlage: 1900 mm
- Notwendige Raumhöhe: 2000 mm
- Liefergewicht ca.: 95 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 410 Kg
- Lieferumfang
-
- Anlage TWE 75 Duo One 1465 Clack WS 1.25 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 200 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
- Bild
-
folgt....
- 200 Kg Salzbehälter
- 75 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
Clack WS 1.25 AI oder CK
- Leistung pro Regeneration 10.41 mᶟ bis 15.63 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 4.2 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 6.6 mᶟ/h
- 6.75 Kg Salz pro Regeneration
- 205 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Ø: 360 mm
- Salzbehälter Ø: 530 mm
- Salzbehälter Höhe: 1040 mm
- Bauhöhe Anlage: 1900 mm
- Notwendige Raumhöhe: 2000 mm
- Liefergewicht ca.: 95 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 410 Kg
- Anlage TWE 75 Duo One 1465 Clack WS 1.25 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 200 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
folgt....
TWE 85
Preis: ab CHF 5'100.00 exkl. MWSt.
(nur die Anlage exkl. Montage und Anschlussmaterial, exkl. MWSt.)
- Beschreibung
-
- 200 Kg Salzbehälter
- 85 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
- Technische Daten und Masse
-
Clack WS 1.25 AI oder CK
- Leistung pro Regeneration 12 mᶟ bis 16.35 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 4.2 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 6.6 mᶟ/h
- 7.65 Kg Salz pro Regeneration
- 221 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Ø: 360 mm
- Salzbehälter Ø: 530 mm
- Salzbehälter Höhe: 1040 mm
- Bauhöhe Anlage: 1900 mm
- Notwendige Raumhöhe: 2000 mm
- Liefergewicht ca.: 95 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 420 Kg
- Lieferumfang
-
- Anlage TWE 85 Duo One 1465 Clack WS 1.25 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 100 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
- Bild
- folgt....
- 200 Kg Salzbehälter
- 85 Liter Harz monodispers
- Elektroanschluss, Steckdose 230V / 50Hz
- Betriebsdruck min. 3 bar, max. 7 bar
- Steuerventil aus langlebigem, schlagfestem Noryl®
- Dynamische, lernfähige Mikroprozessortechnologie
- Proportionale Aufhärtung (Die kalibrierte Mischwasserhärte bleibt konstant bei unterschiedlichem Volumenstrom)
- Aktivkeimschutz
- Integrierter Wassermesser für Volumensteuerung
- Automatische Kapazitätsreserveberechnung anhand Ihrer Tagesverbräuchen
- Automatische Ferienschaltung
- Display mit Restkapazität, Uhrzeit, Durchfluss L/min, voraussichtliche Tage bis zur nächsten Regeneration
- Diverse Sprachen einstellbar (Englisch/Spanisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Türkisch)
- Störungsmeldung/Wartungsaufruf
- Solesystem mit automatisiertem Überlaufschutz
Clack WS 1.25 AI oder CK
- Leistung pro Regeneration 12 mᶟ bis 16.35 mᶟ (je nach gewünschter Mischwasserhärte)
- Leistung bei ∆P von 5 mWS = 4.2 mᶟ/h
- Leistung bei ∆P von 10 mWS = 6.6 mᶟ/h
- 7.65 Kg Salz pro Regeneration
- 221 Liter Spülwasser pro Regeneration
- Druckbehälter Ø: 360 mm
- Salzbehälter Ø: 530 mm
- Salzbehälter Höhe: 1040 mm
- Bauhöhe Anlage: 1900 mm
- Notwendige Raumhöhe: 2000 mm
- Liefergewicht ca.: 95 Kg
- Betriebsgewicht ca.: 420 Kg
- Anlage TWE 85 Duo One 1465 Clack WS 1.25 AI oder CK
- Anschlussgarnitur mit integriertem Rückflussverhinderer (wenn nicht bauseits vorhanden)
- Anschlussverrohrung (Ausführung in Chromstahl od. MEPLA-Systemrohr od. FlowFit-Systemrohr der Firma Geberit)
- Spülwasserleitung
- Härtemessbesteck °fH
- 100 Kg Regeneriersalz
- Bedienungsanleitung
Keine passende Anlage gefunden?
Dies sind nur unsere meist verwendeten Modellkonfigurationen im Bereich Mehrfamilienhäuser.
Unsere Spezialität ist der individuelle Anlagebau.
Grundsätzlich berechnen wir jedes Angebot einzeln.